Datenschutz

Datenschutz, Datensicherheit und der verantwortungsvolle Umgang mit Personendaten sind der Günthard.Politumsetzung GmbH ein wichtiges Anliegen. Für unsere Bearbeitungen von Personendaten gelten in der Regel die Bestimmungen des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG) sowie der dazugehörigen Verordnung (DSV). In bestimmten Fällen – insbesondere bei grenzüberschreitenden Kontakten – kann auch die Datenschutz-Grundverordnung der EU (DSGVO) zur Anwendung kommen.

In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, wie wir Personendaten (also Informationen, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen) erheben und verarbeiten – etwa wenn Sie unsere Website besuchen, mit uns in Kontakt treten, unsere Dienstleistungen nutzen, uns beauftragen oder anderweitig mit uns interagieren.

Bei einzelnen Projekten, insbesondere im Rahmen unserer Beratungsmandate, bearbeiten wir Personendaten im Auftrag unserer Kund:innen. In diesen Fällen handeln wir als Auftragsbearbeiterin; verantwortlich für die rechtmässige Datenbearbeitung bleiben die jeweiligen Auftraggeber:innen. Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten haben oder Ihre Datenschutzrechte geltend machen möchten, wenden Sie sich bitte direkt an die zuständige Organisation oder konsultieren Sie deren Datenschutzerklärung.

  • Wir bearbeiten verschiedene Kategorien von Personendaten von Ihnen. Die wichtigsten Kategorien sind die folgenden:

    Stammdaten: Grunddaten wie Name, Kontaktdaten, Angaben zur Person, Kundenhistorie, Einwilligungen, Ihre Beziehung zu uns (z.B. Kunde, Partner), sowie Informationen über Dritte (z.B. Kontaktpersonen).

    Vertragsdaten: Daten im Rahmen der Erbringung unserer Leistungen, z.B. vertragliche Leistungen, Daten zur Leistungserbringung, Angaben zur Zufriedenheit, Zahlungsinformationen und Bonitätsdaten.

    Kommunikationsdaten: Inhalte und Randdaten der Kommunikation mit uns (z.B. per E-Mail, Teams, Telefon).

    Registrierungsdaten: Daten im Rahmen einer Registrierung (z.B. für Webinare), inkl. Zugangsdaten.

    Technische Daten: Daten bei Nutzung unserer Website, z.B. IP-Adresse, Betriebssystem, Region, Nutzungszeitpunkt.

    Verhaltens- und Präferenzdaten: Daten zu Verhalten und Präferenzen, z.B. Interaktionen mit unseren Inhalten oder Social-Media-Profilen.

  • Von Ihnen: Viele Daten geben Sie uns selbst bekannt, z.B. im Zusammenhang mit einer Anfrage oder einem Auftrag.

    Von Dritten: Wir erhalten Daten auch aus öffentlich zugänglichen Quellen oder von Dritten (z.B. Projektpartner, Internet-Analysedienste, Behörden).

  • Wir bearbeiten Ihre Personendaten insbesondere zu folgenden Zwecken:

    • Betrieb und Sicherheit unserer Website

    • Aufnahme, Verwaltung und Abwicklung von Verträgen

    • Kommunikation und Kundenbetreuung

    • Beratung und Projektdurchführung

    • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen

    • Schutz unserer Rechte (z.B. Inkasso, Rechtsverfahren)

    • Marketing, Marktanalyse und Weiterentwicklung unserer Leistungen

  • Wenn die DSGVO zur Anwendung gelangt, stützen wir uns auf folgende Rechtsgrundlagen:

    • Vertrag: Für Vertragsabschluss und -abwicklung

    • Gesetzliche Verpflichtungen: Für die Einhaltung rechtlicher Vorschriften

    • Berechtigtes Interesse: Für Marketing, Qualitätssicherung, IT-Sicherheit etc.

    • Einwilligung: Bei freiwilliger Zustimmung durch Sie

  • Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und treffen angemessene Sicherheitsmassnahmen. Wir speichern sie nur so lange, wie es erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Danach löschen oder anonymisieren wir sie.

  • Zur Vertragserfüllung oder aus rechtlichen Gründen können wir Ihre Daten weitergeben an:

    • Dienstleister (z.B. IT, Kommunikation)

    • Projektpartner

    • Behörden und Gerichte

    • Dritte im Rahmen von Vertretungen (z.B. Anwälte)

  • Wir bearbeiten Daten hauptsächlich in der Schweiz und im EWR. In Ausnahmefällen auch weltweit, wobei wir für einen angemessenen Datenschutz sorgen (z.B. durch Standardvertragsklauseln).

  • Sie haben je nach Gesetzgebung insbesondere folgende Rechte:

    • Auskunft

    • Berichtigung

    • Löschung

    • Einschränkung der Bearbeitung

    • Widerspruch gegen die Bearbeitung

    • Datenübertragbarkeit

    • Widerruf von Einwilligungen

  • Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Analyse und Verbesserung.

    Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen steuern. Technische Daten werden teilweise mit Drittanbietern (z.B. Google Analytics, Squarespace) verknüpft. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen dieser Anbieter.

  • Wir betreiben Seiten auf Plattformen wie LinkedIn oder Instagram. Dabei gelten auch die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Plattformbetreiber. Wir erhalten von diesen Daten über Ihre Interaktionen sowie statistische Auswertungen.

  • Bei Fragen erreichen Sie uns via E-Mail:
    barbara.guenthard@umsetzung.ch oder über das Kontaktformular auf unserer Website.

  • Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Es gilt die jeweils aktuelle Version auf unserer Website.