
«Stehen bleiben oder weiterbilden – ist das noch eine Frage?»
In meinen Fachbüchern vermittle ich fundiertes Wissen aus über 20 Jahren Erfahrung in politischer Kommunikation, strategischem Kommunikationsmanagement, Organisationsentwicklung und Public Affairs. Die Werke richten sich an Fach- und Führungspersonen in Verwaltung, Politik und Organisationen – mit einem klaren Ziel: Kommunikation verständlich, wirksam und praxisnah zu gestalten.
«Effektiv kommunizieren als Verwaltung»
Praxisratgeber mit Strategien, Tipps und Checklisten
Fachbuch zum Public Management
Für erfolgreiche politische Kommunikation von Regierungen, Behörden und Verwaltungen.
Dieser Praxisratgeber ist der Schlüssel für erfolgreiche politische Kommunikation von Regierungen, Behörden und Verwaltungen. Von Grundlagenwissen bis zu praxiserprobten Tipps und Checklisten bietet er Unterstützung für erfolgreiche Kommunikationsstrategien.
Vom Initialschritt bis zur Umsetzung erhalten Einsteigerinnen und Einsteiger sowie Expertinnen und Experten das Rüstzeug, um in der dynamischen politischen Arena zu bestehen und ihre Ziele zu erreichen.Tauchen Sie ein in die strukturierte Erarbeitung von Handlungs- und Kommunikationskonzepten, in strategische Medienarbeit, meistern Sie Issues- und Argumentationsmanagement und kommunizieren Sie integriert crossmedial. Optimieren Sie zudem die organisatorische Aufstellung für maximale Wirkung.
Fach- und Praxisbuch «Politische Kommunikation»
Praxisratgeber für Campaigning & Lobbying
Barbara Günthard-Maier geht in leicht verständlicher Sprache auf den Umgang mit Analysen, Zielsetzungen und Strategien ein und macht mit den Methoden des Lobbyings, des Campaignings und der sich daraus ergebenden Massnahmen vertraut.
Die Autorin vertieft Begriffe wie Monitoring, Issues-Management, Agenda-Setting und Story-Telling und weist insbesondere auf die Probleme und Tücken der Umsetzung unter erschwerten Bedingungen hin. Zahlreiche Fallbeispiele aus der politischen Praxis von Schweizer Parteien, Verbänden und Organisationen halten den Stoff immer nah an den Erfahrungen aus der täglichen politischen Kommunikationsarbeit.
«Anwendungsgebiete und Grundlagen von Strategischer Kommunikation
(von Michael Holenweger)»
Praxisratgeber mit Strategien, Tipps und Checklisten
Die Strategische Kommunikation ist im Verlauf der letzten Jahrzehnte zu einem weit verbreiteten, interdisziplinären Begriff in der Gesellschaft geworden und bezeichnet einen Prozess der zielgerichteten und vernetzten Kommunikation. Strategische Kommunikation beinhaltet ein Kommunikationskonzept, welches Analyse, Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle von interner und externer Kommunikation von Unternehmen und Organisationen umfasst, mit dem Ziel eine stringente und aufeinander abgestimmte Kommunikation gegenüber den Zielgruppen zu gewährleisten.
Die Beiträge dieses Bandes beleuchten Strategische Kommunikation aus einer umfassenden Forschungsperspektive. Sie bestätigen sowohl die Relevanz und Bedeutung als auch die Vielfalt von Strategischer Kommunikation in der Wirtschaft, in der Politik und im Militär und zeigen, dass es trotz unterschiedlichen Perspektiven, Aspekten und Handlungsfeldern grundlegende Gemeinsamkeiten der Strategischen Kommunikation gibt.
Das Buch enthält einen Beitrag von Barbara Günthard.