«Hohe Ansprüche, komplexe Koordination, knappe Ressourcen – gut organisierte Kommunikation schafft Reputation, auch für Regierungen und Verwaltungen!»

Denken, kommunizieren, tun: Führung und Kommunikation gehören zusammen. Als Regierungsmitglied habe ich Organisationsentwicklungen initiiert, mit Change-Kommunikation begleitet und in Krisen kommuniziert. Erfahrung, Fachexpertise, strategisches und integratives Vorgehen mit hohem Praxisbezug prägen meine Beratungsangebote – vom Risiko-Check über Konzepte bis zur Kommunikation gegenüber allen Anspruchsgruppen.

«Kompetent führen und kommunizieren: So funktioniert’s!»

Coachings und Beratung für Führungskräfte: Massgeschneiderte Bedarfsanalyse, Organisationsentwicklung, Kommunikation.

Angebote

Einstiegsangebot: Risiko-Check

Grünes Warnsymbol mit Ausrufezeichen in einem Dreieck

«mit Ihrer Kommunikation? steht irgendwas, und Zeit, zu planen, …»

Sie spüren, dass irgendwas nicht mehr funktioniert in Ihrer Kommunikation? Medienmitteilungen werden nicht abgebildet, in den Sozialen Medien ist irgendwas, Issues gefährden die Reputation, Mitarbeitende verzetteln sich, Zeit, zu planen, fehlt?

Ein Ampelsystem unterstützt Sie bei der Priorisierung Ihrer Massnahmen.

Integrale Beratung

«Nächster freier Slot:
Januar 2026
»

Analyse Ausgangslage, Konzeption von Organisation und Kommunikation, Reputations- Argumentations- und Stakeholdermanagement, crossmediale Kommunikationsumsetzung inklusive Issues-Management:

 

Ich begleite Sie während eines längeren Zeitraums – für eine nachhaltig optimierte Kommunikations-Organisation.

  • Aufzeigen von Risiken und Stärken als Ampelsystem –Entscheidgrundlage für die Priorisierung von Massnahmen bezüglich Organisation und Kommunikation.

  • Analyse Ausgangslage, Zieldefinition, Strategie, Massnahmenplanung, Evaluation. Konzeption, Führungsunterstützung, Begleitung Implementierung, punktuell oder Beratungs-Abo.

  • Ganzheitliche Analyse: Strategie, Oranisation, Infrastruktur, Führung, Kultur, Kommunikation. Ziel, Strategie, Massnahmen, Evaulation.

    Modell: St. Galler Business Engineering-Landkarte

  • Vertrauliches Coaching Führungskräfte, Workshops für Teams. Integration Beteiligter. Punktuell oder Beratungs-Abo. Modell: St. Galler Business Engineering-Landkarte.

  • Definition Wunschreputation Verwaltungseinheit und Führungskräfte, Analyse interner und externer Stakeholder und Bedürfnisse, Kern- und Empfängergerechte Botschaften.

  • Training von Reputations-, Argumentations- und Stakeholdermanagement für die konkrete Anwendungssituation. Mit oder ohne Kamera.

    Kooperation mit ComCoeur

Referenzen

* Referenzen aktueller Kundinnen und Kunden
Höchste Vertraulichkeit von Kundenaufträgen ist für mich zentral.

Meine Kompetenzen

Erfahren

Erfahren

Organisationsentwicklungen, Issues- und Krisenkommunikation, Volksabstimmungen: Als Regierungsmitglied geführt, kommuniziert, gewonnen.

Expertin

Expertin

Für meine Beratungen, als Autorin und Dozentin nutze ich wissenschaftliche Modelle (St. Galler Business Eningeering-Landkarte, Politumsetzungsmodell.)

Integrativ

Integrativ

Ich bin senior, gelassen und nutze diverses Können. Denn dank Partizipation relevanter Stakeholder entstehen clevere, nachhaltige Lösungen.

Tatkärtig

Tatkräftig

Was ich sage, tu ich. Ich bin da, bis alles läuft. Denn nicht Konzepte, erst die reelle Implementierung im Arbeitsalltag bringt echte Entlastung und Erfolg.

Kontakt

Barbara Günthard-Maier
Geschäftsführerin

Alleeweg 23
3006 Bern

Tössertobelstrasse 15
8400 Winterthur

Sitzungs- und Workshopräume
c/o ComCoeur
Morillonstrasse 45
3007 Bern

barbara.guenthard@umsetzung.ch
+41 79 238 18 36